Grüne Salzburg: Rauswurf noch vor Veranstaltung

Future Talk - Welt im Umbruch, Ökonomie im Wandel - Wie wir die Herausforderungen der Zukunft meistern können, eine Veranstaltung der Grünen in Salzburg am 24. November 2016.






Auf den ersten Blick klingt dies wie eine vollkommene Übereinstimmung der Thematik dieses Vortrags und „Investitionslawine lostreten - Wirtschaftsboom auslösen“. Leider nur auf den ersten Blick. Schon am 20. Jänner 2016 musste ich auf einer ähnlichen Veranstaltung feststellen, die Zukunftsvisionen der Grünen sehen vollkommen anders aus.

Nachdem ich etwa um 19:30 raus geschmissen wurde, postete ich diese Sachverhaltsdarstellung um 23:02 auf der Facebook Seite „Die GRÜNEN Salzburg".

  Mein Posting auf "Die Grünen Salzburg" um 23:02


Heute Donnerstag, den 24. November 2016, gab es in Salzburg „Future Talk - Welt im Umbruch, Ökonomie im Wandel“ - eine Veranstaltung des grünen Landtagsclubs mit Unterstützung der Grünen Bildungswerkstatt Salzburg.

Es fing alles ganz friedlich an. Ich plauderte mit den Besuchern über die Notwendigkeit einer CO2 Steuer, Lohnnebenkosten entlasten und als Gegenfinanzierung eine Motivation für Zukunftsinvestitionen, 200 EUR pro Tonne CO2, Motivation zur (CO2)-Steuerflucht durch Investitionen in erneuerbare Energie.

Noch vor dem Beginn der Veranstaltung begann ich noch eine Diskussion mit dem Vortragenden. "Kennen Sie den Plan 30-3-0".

Diese Unterhaltung wurde brutal unterbrochen mit „Verlassen Sie die Veranstaltung“. Der Rausschmeißer meinte „Niemand interessiert das“, dies obwohl ich bei der Vorstellung meiner Initiative, genau zum Thema der Veranstaltung „Future Talk - Welt im Umbruch, Ökonomie im Wandel“ passend, nur positive Reaktionen bekam.

Das ist zutiefst undemokratisch,
der Rausschmeißer hätte ja das Publikum fragen können:

„Abstimmung über Roland Mösl, er wird in der Diskussionsrunde wohl einige Fragen stellen, die mit der Darstellung der Vortragenden nicht übereinstimmen.

Wer ist dafür, dass Roland Mösl wegen seiner radikalen Ansichten über den Umstieg auf erneuerbare Energie raus geschmissen wird?“

Bitte protestieren Sie gegen diese undemokratische Vorgangsweise!

Hier zu meiner Initiative, die den Rausschmeißer wohl veranlasste mich rauszuschmeißen.

http://Boom.PEGE.org

Startet eine Diskussion, ist es mit grünen Gedankengut vereinbar

  • eine hohe CO2-Steuer von 200 EUR zu fordern
  • eine Entlastung der Belastungen menschlicher Arbeit zu fordern, finanziert durch die Einnahmen der CO2-Steuer
  • Maßnahmen zu setzen, um eine Investitionslawine in erneuerbare Energie loszutreten, um eine schnelle Energiewende zu erreichen
Darf man solche Forderungen stellen, oder war der Rausschmiss bei „Future Talk - Welt im Umbruch, Ökonomie im Wandel“ gerechtfertigt?

  Freitag 25. November gelöscht und gesperrt


Es ist grotesk. Welcher Salzburger hat mehr internationale Auszeichnungen für seinen Kampf für erneuerbare Energie als Roland Mösl?

Investitionslawine lostreten - Wirtschaftsboom auslösen Investitionslawine lostreten - Wirtschaftsboom auslösen
Willkommen bei der österreichischen parlamentarischen Bürgerinitiative vom Verein zur Förderung des Infinitismus mit Roland Mösl als Erstunterzeichner.


Prominente Unterstützer Prominente Unterstützer
Diese Prominenten haben unsere parlamentarische Bürgerinitiative mit ihrer Unterschrift unterstützt.


Gegner von Investitionslawine lostreten Wirtschaftsboom auslösen Gegner von Investitionslawine lostreten Wirtschaftsboom auslösen
Gäbe es nicht all die Verhinderer, gäbe es nichts Überflüssigeres als diese Bürgerinitiative. Hier Institutionen und Prominente, die sich eindeutig dagegen positioniert haben.


Investitionslawine Innovationslawine Wirtschaftsboom
Artikel für das Umdenken, dass nicht „Sparen, Einschränken, Verzichten“, sondern nur „Investitionslawine, Innovationslawine, Wirtschaftsboom“ unsere Probleme lösen können.




  Gegner von Investitionslawine lostreten Wirtschaftsboom auslösen


Gäbe es nicht all die Verhinderer, gäbe es nichts Überflüssigeres als diese Bürgerinitiative. Hier Institutionen und Prominente, die sich eindeutig dagegen positioniert haben.

Bundesverband Erneuerbare Energie e.V.
Mein Newsletter vom 28. Juni 2016 handelte über diese Bürgerinitiative, wo man sehr schwer oder überraschend leicht Unterschriften bekommt.


Hans Josef Fell Hans Josef Fell
Seine Verdienste sind der Entwurf des EEG – Erneuerbare Energie Gesetz und die Gründung der Energy Watch Group. Doch durch ideologische Barrieren hat er alles zunichtegemacht.


Dr. Gesine Schwan - HUMBOLDT-VIADRINA Governance Platform
Am 6. Juni 2013 wurde das Generationenmanifest vorgestellt. Einer der Unterzeichner, Dr. Gesine Schwan von der SPD und HUMBOLDT-VIADRINA Governance Platform.


ZSW-BW Zetrum Solarenergie Wasserstoff Baden Württemberg
Die Abbestellung meiens Newsletters, wo Investitionslawine lostreten - Wirtschaftsboom auslösen beworben wird, werte ich als eindeutige Ablehnung.


artefact - Zentrum für nachhaltige Entwicklung
Mein Newsletter vom 7. August 2016 - Elon Musk und Hans Josef Fell führte zu einer mir unverständlichen Reaktion von Artefact.


Professor Dr. Helmut Kramer früher Chef vom WIFO
Dieser Artikel auf ORF.at am 15. April 2010 führte zur ersten Kontaktaufnahme. Klingt das nicht nach Jemand, der wirklich etwas ändern möchte?


BINE Informationsdienst
Mein Newsletter vom 27. November 2016 war eine knallharte Abrechnung mit allen, die Vortäuschen völlig unzureichende Maßnahmen wären genug gegen den Klimawandel.


Energie Wende ja Schweiz
Der Versuch die „Energie Wende ja Schweiz“ auf Facebook über nicht mehrheitsfähige Formulierungen aufzuklären endete mit dem Löschen meiner Postings und blockieren.


Karl Solaris
Dieser Name begegnet einen in zahlreichen Facebook Gruppen rund um die erneuerbare Energie. Hier ein Dialog auf Facebook, der den strikten Boykott aufzeigt.


Verein CO2 Abgabe
Nachdem ich dort immer wieder seit dem 19. Februar 2017 anrief wegen dringend nötiger Verbesserungen in den Formulierungen, wurde mein Newsletter am 14. April 2019 abbestellt.




Kontext Beschreibung:  Österreich parlamentarische Bürgerinitiative Invesitionslawine lostreten - Wirtschaftsboom auslösen. Steuerreform pro Mensch Umwelt und Wirtschaft